NICHT NUR SEHEN ... ERLEBEN! Willkommen auf PLANNING TOURS

Paris: Spaziergang über die Île de la Cité, die Île Saint Louis und durch's Marais-Viertel

Paris: Spaziergang über die Île de la Cité, die Île Saint Louis und durch's Marais-Viertel

Auf diesem Spaziergang durch das historische Zentrum von Paris erfahren Sie alles Spannende und Wissenswerte zum Entstehen der französischen Metropole, zum Kampf Caesars gegen die Gallier, zur wieder aufgebauten Kathedrale Notre-Dame, zur vielleicht schönsten gotischen Kirche überhaupt, der Sainte Chapelle.<br/><br/>Der Spaziergang führt dann über die zweite, kleinere Seine-Insel. Dort sollten Sie eine Pause einlegen und das beste Eis in ganz Paris probieren, ehe es über den Pont Marie aufs rechte Flussufer geht. Dort entdecken Sie mit PLANNING TOURS das alte jüdische Viertel, die Adelspaläste des 16. und 17. Jahrhunderts, versteckte Gassen, einen romantischen kleinen und den wohl schönsten Platz in ganz Paris.<br/><br/>Start: Pont Neuf, Métro Pont Neuf.

Paris: Ein Spaziergang auf dem linken Seineufer, durch Saint Germain und das Quartier Latin

Paris: Ein Spaziergang auf dem linken Seineufer, durch Saint Germain und das Quartier Latin

Entdecken Sie das künstlerische und intellektuelle Herz von Paris mit diesem Spaziergang durch die Vierte des "Rive Gauche".<br/><br/>Der Spaziergang beginnt an einer der ältesten Kirchen und Wahrzeichen der Stadt, an der ehemaligen Abteikirche Saint Germain des Prés und führt Sie durch malerische Ecken dieses alten Viertels, zu einer Kapelle mit bedeutenden Fresken, dem vielleicht schönsten Park der Stadt, die weltberühmte Sorbonne-Universität. Sie entdecken versteckte Plätze, beeindruckende Kirchen und die größten Überreste aus gallo-römisch antiken Zeiten.<br/><br/>Start: Saint Germain des Prés, Métro Saint Germain des Prés.

Paris: Auf diesem langen Spaziergang entdecken Sie die "Hauptstadt des 19. Jahrhunderts"

Paris: Auf diesem langen Spaziergang entdecken Sie die "Hauptstadt des 19. Jahrhunderts"

Entdecken Sie die verborgenen Schätze von Paris mit diesem faszinierenden Spaziergang durch die historischen überdachten Passagen und das malerische Künstlerviertel Montmartre. Diese Tour führt Sie abseits der ausgetretenen Touristenpfade und zeigt Ihnen ein authentisches Paris, das viele Besucher nie zu sehen bekommen.<br/><br/>Der Spaziergang beginnt in den eleganten überdachten Passagen des 2. Arrondissements, die im 19. Jahrhundert als luxuriöse Einkaufsarkaden für die Pariser Oberschicht erbaut wurden. Mit ihren gusseisernen Strukturen, Glasdächern und Mosaikböden sind sie architektonische Juwelen. Vorbei an den beiden großen, alten Opernhäuser und durch die typischen Straßen des 19. Jahrhunderts führt Sie die Tour durch die Gassen des Montmartre hinauf zum höchsten Punkt von Paris und zu jenen Orten, in denen einst Picasso die Kunst revolutionierte.<br/><br/>Start: Palais Royal, Métro Palais Royal Musée du Louvre.

Paris: Die unübersehbaren architektonischen Spuren von Königen, Kaiser und Präsidenten

Paris: Die unübersehbaren architektonischen Spuren von Königen, Kaiser und Präsidenten

Langer Spaziergang durch den von königlichen, kaiserlichen und präsidialen Bauten geprägten Westen von Paris. Inklusive Eiffelturm und eine überaus bemerkenswerte Jugendstilfassade.<br/><br/>Der Spaziergang beginnt am Arc de Triomphe und an den Champs-Elysées und führt vorbei am Eiffelturm zu den Bauten aus Zeiten des Sonnenkönigs, zum Bauensemble der Weltausstellung 1900 und dann weiter bis zu jener Fassade, mit der Louis XIV seinem Volk und aller Welt zeigen wollte, dass er der Größte ist.<br/><br/>Start: Arc de Triomphe, Métro Charles de Gaulle Étoile

Rügen: Rundfahrt zu den berühmten und versteckten Highlights der Ostseeinsel

Rügen: Rundfahrt zu den berühmten und versteckten Highlights der Ostseeinsel

Diese Rundfahrt, die man motorisiert oder in Etappen auch mit dem Fahrrad unternehmen kann, bringt sie zu den Highlights auf der Ostseeinsel.<br/><br/>Die Tour beginnt zentral in der "Haupstadt" Rügens, in Bergen und dort in einer nahezu komplett bemalten Marienkirche. Auf dem Weg liegen noch eine andere, höchst interessante "Notre-Dame", aber natürlich auch die berühmten Kreidefelsen und die Leuchttürme von Kap Arkona, die klassizistische "weiße Stadt" Putbus und der einst von den Nazis gebaute Riesenbau von Prora.<br/><br/>Entdecken Sie mit uns auch einen UFO-ähnlichen Bau aus DDR-Zeiten, ein altes Häuschen, in dem einst die Pfarrerswitwen ihren Lebensabend verbringen konnten und wie aus Aposteln Evangelisten wurden.<br/><br/>Start: Bergen

Stralsund: Zusammen mit Wismar die am besten erhaltene Hansestadt an der Ostsee.

Stralsund: Zusammen mit Wismar die am besten erhaltene Hansestadt an der Ostsee.

Nehmen Sie sich genug Zeit für Stralsund, nicht nur wegen der beiden riesigen und oppulent ausgestatteten Kirchen. Die ganze Altstadt lädt zum Schlendern und Entdecken ein, es gibt malerische Ecken und schöne Plätze. Das Rathaus und ihm gegenüber ein großes Kontorhaus mit ganz ähnlicher Fassade verraten viel über die mittelalterlich Geschichte der Hansestadt, die nach Lübeck die zweitgrößte und zweitreichste überhaupt war. Unten am Hafen steht das architektonisch spektakuläre „Ozeaneum“ mit seinen riesigen Aquarien, ergänzt durch das Meeresmuseum, das nur ein paar hundert Meter weiter in einem alten Kloster untergebracht ist.

Usedom: 42 Kilometer Sandstrand, strahlende Villen und Hotels und das Grauen des Weltkriegs.

Usedom: 42 Kilometer Sandstrand, strahlende Villen und Hotels und das Grauen des Weltkriegs.

Die Rundfahrt führt zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Ostseeinsel. Dazu gehören neben den schönsten Villen in den sogenannten Kaiserbädern, die man allerdings nicht mit dem Auto, sondern zu Fuß oder mit dem Fahrrad durchstreifen sollte, vor allem auch einige monströse Reste aus dem zweiten Weltkrieg.<br/><br/>Das ist zum Einen der eindrucksvolle Rest der alten Zugverbindung zwischen dem Festland und der Insel, der heute mitten im Fluss zugleich vom beginnenden Tourismus im 19. Jahrhundert und dem chaotischen Ende des Weltkriegs 1945 zeugt. Und zum Anderen die riesenhafte Anlage der „Heeresversuchsanstalt Peenemünde“, wo die ersten Raketen entwickelt, gebaut und getestet wurden – einzig, um sie im Krieg einzusetzen um Terror zu verbreiten und Vernichtung zu bringen.<br/><br/>Dazu passt auch eine einmalige mittelalterliche Darstellung der Auferstehung Christi in einer unscheinbaren kleinen Dorfkirche. Sie zeigt den Erlöser einmal nicht als strahlenden Sieger über den Tod, ganz im Gegenteil.