Datenschutz
PLANNING.TOURS verarbeitet personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen. Dies sind
insbesondere die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Mit dieser
Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchen Zwecken wir personenbezogene
Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeiten.
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts: PLANNING.TOURS GbR - Dr. Peter Eckerlin
Wenn Sie Ihre genannten Rechte ausüben möchten oder Fragen zum Datenschutz bei uns oder dieser Datenschutzerklärung haben, so wenden Sie sich bitte an Dr. Peter Eckerlin, Tel.: 0015678 463365, e-Mail: hello@planning.tours
2. Website: Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Für die Nutzung dieser Website ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in dem unter 2.1. beschriebenen Umfang erforderlich.
2.1. Datenverarbeitung zur Ermöglichung der Website-Nutzung
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir personenbezogene Daten, um Ihnen die Nutzung zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Dazu zählen Ihre IP-Adresse und die Daten über Beginn, Ende und Gegenstand Ihrer Nutzung der Website. Außerdem umfasst dies die von Ihrem Browser übermittelten technischen Daten wie Browsertyp / Browserversion, die zuvor besuchte Website (Referrer URL), Monitorauflösung, Betriebssystem, ggf. Geräteinformationen (z.B. Gerätetyp) etc. Wir verarbeiten diese Nutzerdaten zur Bereitstellung und zur bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website in unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Absatz 1 S. 1 lit. f DSGVO). Wir setzen auf unserer Website keine Cookies, keine Analysedienste oder Social Media Plug-Ins ein.
3. Übermittlung an Dritte
Die hier beschriebenen personenbezogenen Daten geben wir nur weiter, soweit dies zur Erbringung unseres Dienstes erforderlich bzw. in diesem Rahmen gesetzlich vorgeschrieben ist (siehe Art. 6 Absatz 1 Buchstaben a und c DSGVO). Im Rahmen der hier genannten Zwecke werden personenbezogene Daten an Dienstleister weitergeleitet, die für uns tätig sind und uns insbesondere bei der Leistungserbringung unterstützen. Diese Dienstleister sind neben ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen durch uns an weitere vertragliche Vorgaben zum Datenschutz gebunden. Regelmäßig umfasst dies eine Verpflichtung als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 Absatz 3 DSGVO. Im Übrigen übermitteln wir personenbezogene Daten an Dritte nur, sofern hierfür eine gesetzliche Erlaubnis besteht oder Sie zuvor eingewilligt haben. Eine ggf. erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. An staatliche Stellen geben wir Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Pflichten oder aufgrund einer behördlichen Anordnung oder gerichtlichen Entscheidung weiter und nur, soweit dies datenschutzrechtlich zulässig ist.
4. Löschung
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die mit der Verarbeitung verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Datensicherheit
Die PLANNING.TOURS GbR hat die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind auf den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet und entsprechend geschult.
6. Ihre Rechte bezüglich personenbezogener Daten
Das Datenschutzrecht gewährt Ihnen eine Reihe von Rechten in Bezug auf Daten, die Ihre Person betreffen (sogenannte Betroffenenrechte). Allgemein sind dies
- das Recht, Auskunft zu verlangen über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten,
- das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten,
- das Recht auf Löschung von Daten, die nicht mehr gespeichert werden dürfen,
- das Recht aus Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen,
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verabeitung, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht und sie in ihrer Situation begründete gegenteilige Interessen geltend machen (Art. 21 Absatz 1 DSGVO),
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung (Art. 21 Absatz 2 DSGVO),
- das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. auf Übertragung von Daten, die sie bereitgestellt haben, in elektronischer Form an Sie oder einen Dritten, und
- das Recht auf Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Ob und inwieweit diese Rechte im Einzelfall vorliegen und welchen Bedingungen gelten, ergibt sich aus dem Gesetz, d.h. aus der DSGVO und dem BDSG. Sie haben ferner ein Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Soweit Sie Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz bei der RMVB haben, empfehlen wir Ihnen jedoch, sich zunächst an die PLANNING.TOURS GbR zu wenden (siehe Ziffer 1).
7. Keine automatische Einzelfallentscheidung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Einzelfallentscheidungen im Sinne von Art. 22 Absatz 1 DSGVO.
8. Änderung der Datenschutzerklärung
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder die technische Entwicklung erfordern gegebenenfalls Änderungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung wird dann entsprechend angepast. Die aktuellste Verson finden Sie immer auf unserer Website.
Stand: Januar 2025
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts: PLANNING.TOURS GbR - Dr. Peter Eckerlin
Wenn Sie Ihre genannten Rechte ausüben möchten oder Fragen zum Datenschutz bei uns oder dieser Datenschutzerklärung haben, so wenden Sie sich bitte an Dr. Peter Eckerlin, Tel.: 0015678 463365, e-Mail: hello@planning.tours
2. Website: Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Für die Nutzung dieser Website ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in dem unter 2.1. beschriebenen Umfang erforderlich.
2.1. Datenverarbeitung zur Ermöglichung der Website-Nutzung
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir personenbezogene Daten, um Ihnen die Nutzung zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Dazu zählen Ihre IP-Adresse und die Daten über Beginn, Ende und Gegenstand Ihrer Nutzung der Website. Außerdem umfasst dies die von Ihrem Browser übermittelten technischen Daten wie Browsertyp / Browserversion, die zuvor besuchte Website (Referrer URL), Monitorauflösung, Betriebssystem, ggf. Geräteinformationen (z.B. Gerätetyp) etc. Wir verarbeiten diese Nutzerdaten zur Bereitstellung und zur bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website in unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Absatz 1 S. 1 lit. f DSGVO). Wir setzen auf unserer Website keine Cookies, keine Analysedienste oder Social Media Plug-Ins ein.
3. Übermittlung an Dritte
Die hier beschriebenen personenbezogenen Daten geben wir nur weiter, soweit dies zur Erbringung unseres Dienstes erforderlich bzw. in diesem Rahmen gesetzlich vorgeschrieben ist (siehe Art. 6 Absatz 1 Buchstaben a und c DSGVO). Im Rahmen der hier genannten Zwecke werden personenbezogene Daten an Dienstleister weitergeleitet, die für uns tätig sind und uns insbesondere bei der Leistungserbringung unterstützen. Diese Dienstleister sind neben ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen durch uns an weitere vertragliche Vorgaben zum Datenschutz gebunden. Regelmäßig umfasst dies eine Verpflichtung als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 Absatz 3 DSGVO. Im Übrigen übermitteln wir personenbezogene Daten an Dritte nur, sofern hierfür eine gesetzliche Erlaubnis besteht oder Sie zuvor eingewilligt haben. Eine ggf. erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. An staatliche Stellen geben wir Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Pflichten oder aufgrund einer behördlichen Anordnung oder gerichtlichen Entscheidung weiter und nur, soweit dies datenschutzrechtlich zulässig ist.
4. Löschung
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die mit der Verarbeitung verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Datensicherheit
Die PLANNING.TOURS GbR hat die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind auf den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet und entsprechend geschult.
6. Ihre Rechte bezüglich personenbezogener Daten
Das Datenschutzrecht gewährt Ihnen eine Reihe von Rechten in Bezug auf Daten, die Ihre Person betreffen (sogenannte Betroffenenrechte). Allgemein sind dies
- das Recht, Auskunft zu verlangen über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten,
- das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten,
- das Recht auf Löschung von Daten, die nicht mehr gespeichert werden dürfen,
- das Recht aus Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen,
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verabeitung, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht und sie in ihrer Situation begründete gegenteilige Interessen geltend machen (Art. 21 Absatz 1 DSGVO),
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung (Art. 21 Absatz 2 DSGVO),
- das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. auf Übertragung von Daten, die sie bereitgestellt haben, in elektronischer Form an Sie oder einen Dritten, und
- das Recht auf Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Ob und inwieweit diese Rechte im Einzelfall vorliegen und welchen Bedingungen gelten, ergibt sich aus dem Gesetz, d.h. aus der DSGVO und dem BDSG. Sie haben ferner ein Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Soweit Sie Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz bei der RMVB haben, empfehlen wir Ihnen jedoch, sich zunächst an die PLANNING.TOURS GbR zu wenden (siehe Ziffer 1).
7. Keine automatische Einzelfallentscheidung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Einzelfallentscheidungen im Sinne von Art. 22 Absatz 1 DSGVO.
8. Änderung der Datenschutzerklärung
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder die technische Entwicklung erfordern gegebenenfalls Änderungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung wird dann entsprechend angepast. Die aktuellste Verson finden Sie immer auf unserer Website.
Stand: Januar 2025